Junior Projektmanager Ausstellungen
+43 676 61853307
Luca verfügt über ein abgeschlossenes Studium an der New Design University in Innenarchitektur und 3D-Gestaltung und verbindet diese Qualifikation mit einer ausgeprägten gestalterischen Leidenschaft. Seine vielseitige Expertise ermöglicht es ihm, kreative Lösungen in unterschiedlichen Disziplinen, mit einem klaren gestalterischen Anspruch, professionell umzusetzen.
Du hast dich während, aber auch vor deinem Studium intensiv mit Design und Visualisierung beschäftigt und dabei ganz unterschiedliche Projekte umgesetzt. Wie prägt diese Vielfalt an Erfahrungen deine Denk- und Arbeitsweise, und wie wirkt sie sich auf deine Herangehensweise in Projekten aus?
Ich bin im Laufe der Zeit immer wieder nach gestalterischem Rat von Freunden und Familie gefragt worden, manchmal wurden daraus richtige Projekte – wie beispielsweise die Küche meiner Eltern. Dadurch habe ich ein Gespür für alltägliche und realitätsnahe Anforderungen entwickeln können.
In meinem Studium hingegen habe ich vor allem gelernt, dass man der Kreativität hin und wieder mal freien Lauf lassen kann. Wenn man die Barrieren der Realität kurzzeitig ausblendet – egal ob wirtschaftlich oder umweltbezogen – kann man Dinge kreieren, die man davor kaum von sich erwartet hätte.
Nun gilt es, diese Beiden Seiten zu vereinen. Ich versuche also, so an die Projekte heranzugehen, dass ich zuerst möglichst alle Varianten durchgehe – so absurd sie auch scheinen mögen – dann ziehe ich den Kreis langsam enger, bis sich eine außergewöhnliche, aber machbare Lösung herauskristallisiert.
Wie hilft dir dein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen und die Fähigkeit, dreidimensional zu denken, besonders beim Beginn der Entwicklung kreativer Konzepte?
Während der Anfangsphase von Projekten, in der man oft skizzenhaft und zweidimensional an die Sache herangeht, kann ich durch mein räumliches Denken früh Dinge ausschließen oder befürworten.
Ich gehe im Kopf dann gedanklich einen Schritt weiter, suche nach vergleichbaren Fällen bzw. Objekten, denen ich schonmal begegnet bin und wende dies dann auf die Situation an.
Ich habe schon einige Male erlebt, wie etwas im Grundriss vollkommen Sinn ergibt, doch betrachtet man die Situation im Dreidimensionalen, dann erst wird man erinnert an Dinge, die man dabei nicht bedacht hat, wie z.B. Sichtachsen oder Lichteinfall.
Daraus, behaupte ich, gelernt zu haben.