Benjamin Berggold, MSc

Projektmanager

Schwerpunkte: Experiential Marketing, Events und Social Media

Kontakt

+43 664 855 96 07

Mail
b.berggold@buerowien.com

Neben seinem Wirtschaftsstudium in Wien und Lissabon mit Spezialisierung auf Strategy & Entrepreneurship, hat Benjamin seine eigene Marke „Offene Luft“ aufgebaut und konnte dadurch sein theoretisches Wissen mit praktischem ergänzen. Mit „Offene Luft“ veranstaltet er seit 2016 mehrmals jährlich Charity Open Air Musik-Events in Wien.

Wie wirkt sich deine private Veranstalter-Erfahrung mit „Offene Luft“ auf Events und die Kreation von Konzepten im Experiential Marketing aus?

Mit meinen privaten Veranstaltungen, die in Off-Locations ohne vorhandene Infrastruktur stattfinden, habe ich vom Marketing, der Technik, der Logistik, der Organisation, den Bookings, dem Künstler*innenmanagement bis hin zu allem Rechtlichen und vor allem durch Leadership-Herausforderungen viel praktisches Wissen neben meinem Studium sammeln können, das ich anders nicht gelernt hätte.

Der praktische Zugang mit meiner ausgeprägten Hands-on-Mentalität ermöglicht es mir, meine Konzepte für unsere Kund*innen ganzheitlich, bis ins letzte Detail, durchzudenken.

Im Marketing meiner Veranstaltungen habe ich mich über die Jahre viel mit meiner Zielgruppe auseinandergesetzt und oft aus der Sicht der Persona Konzepte entwickelt. Meine daraus entwickelte empathische Kompetenz ermöglicht es mir, auf das Erlebnis der Zielgruppen direkt einzugehen und so eine Atmosphäre zu schaffen, die genau das von Kund*innen gewünschte Ergebnis im Experiential Marketing kommuniziert.

Nachdem du mit „Offene Luft“ eine eigene Marke auf Social Media Plattformen aufgebaut hast – welche Erfahrungen nimmst du mit in die Kreation von Social Media Konzepten für Kund*innen?

Social Media muss gesamt betrachtet und verstanden werden. Es ist immer wichtig genau abzuwägen welche Channels wann und wie Sinn machen. Auf Facebook wird ganz anderer Content promotet, als auf Instagram – auch wenn die Zielgruppe dieselbe ist, ist es wichtig die verschiedenen Möglichkeiten zu verstehen, ein Feingefühl dafür zu entwickeln und so mit dem richtigen Content und mit passenden Voice und Tone bestehende und neue Follower an die Marke zu binden.

Dieses ausgeprägte Verständnis, kombiniert mit dem Feingefühl für Zielgruppen, ermöglicht es mir, exakt passende Social Media Konzepte für unsere Kund*innen zu kreieren.

büro wien
Inszenierte Kommunikation ist
.
.
.